Die Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen GmbH sucht zum 01.10.2023 oder später eine
Abteilungsleitung ambulante Erziehungshilfen (m/w/d)
in Vollzeit
Der Bereich ambulante Erziehungshilfe umfasst Hilfen nach § 27 SGB VIII ff. Mit rund 20 Mitarbeitenden ist die Abteilung ein bedeutender Akteur in der Kinder- und Jugendhilfelandschaft in Ludwigshafen und Umgebung
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die Dienst- und Fachaufsicht der Mitarbeitenden der ambulanten Erziehungshilfe, sowie die Steuerung und Optimierung des Belegungsmanagements
- Kooperation mit allen maßgeblichen Partner*innen und Institutionen
- Fachliche Vertretung des Trägers in der Öffentlichkeit im Bereich ambulante Erziehungshilfen
- Mitarbeit an der strategischen Weiterentwicklung der Abteilung in Abstimmung mit der Bereichsleitung
- Mitverantwortung der Qualitätssicherung der ÖFG als Mitglied des Leitungsteams
Sie bringen mit:
Studium der (Sozial)Pädagogik, des Sozial- oder Gesundheitsmanagements oder eine vergleichbare Qualifikation; idealerweise ergänzt durch Zusatzqualifikationen wie systemische Weiterbildungen
Einschlägige Erfahrung im Bereich Hilfen zur Erziehung und möglichst fundierte Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung, insbesondere im Bereich des SGB VIII
Hohe Verantwortungsbereitschaft, Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit sowie eine selbständige Arbeitsweise verbunden mit Organisationsgeschick und strukturiertem Arbeiten
Belastbarkeit in herausfordernden Situationen mit entsprechender professioneller Haltung
Sie haben Freude daran, Mitarbeitende zu führen und Verantwortung für eine Abteilung zu übernehmen
Sie sind bereit ihre Arbeitszeit den dienstlichen Gegebenheiten anzupassen
Sie haben eine Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft, das private Kraftfahrzeug gegen Entschädigung für dienstliche Fahrten zu nutzen.
Sie erleben:
Eine verantwortungsvolle, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
Ein unterstützendes und motivierendes Führungsteam
Ein engagiertes und innovatives Team
Eine langfristige Führungsposition in einem dynamischen Arbeitsfeld
Große Selbständigkeit und Verantwortung
Sie bekommen:
Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
Vergütung nach AVR Diakonie, 30 Tage Urlaub
Regelmäßige Teamsitzungen auf der Leitungsebene
Die Möglichkeit zur Entgeltumwandlung zur privaten Altersvorsorge
Jobticket/Job Rad (Fahrradleasing)
Wenn wir ihr Interesse an der Stelle geweckt haben, so richten Sie ihre Fragen oder direkt die Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (keine Originale, da die Unterlagen nicht zurückgesendet werden) an:
Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen GmbH
– Bereich Erziehungshilfe –
Frau Anke Hoffmann-Storz
Brunhildenstr. 1
67059 Ludwigshafen
Tel: 0621 59506-118
EMail: bewerbung@foerdergemeinschaft.de