Gemeinwesenarbeit ist für das Gemeinwesen da, so einfach! Alle Prozesse, die sich für die Bewohnerinnen und Bewohner positiv auswirken können, sind der Gemeinwesenarbeit wichtig. Vor allem in der Bayreuther Straße und Mundenheim-West, wo die Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen (ÖFG) traditionell schwerpunktmäßig tätig ist, finden zahlreiche Aktivitäten statt. Als Ansprechpartner vor Ort bietet die Gemeinwesenarbeit Sozialberatung, Offene Treffs wie die Kochgruppe und praktische Hilfen an. Auch die Umgestaltungen des Wohnumfelds, Projektarbeit, eine Bewohnerzeitung, Stadtteilfeste und die Betreuung der Initiative „Street Doc“ gehören zum zentralen Tätigkeitsbereich. Es wird intensiv mit sämtlichen Einrichtungen der ÖFG, vor allem mit der Straßensozialarbeit, kooperiert, aber auch mit allen zuständigen Stellen der Stadtverwaltung, sozialen Organisationen und Kirchengemeinden, Sponsoren, Presse, Hochschulen sowie weiteren interessierten und engagierten Kreisen. Außerdem wird das neue Stadtteilzentrum West (SZW) von der Gemeinwesenarbeit koordiniert.
„Es hat sich wirklich einiges getan in den letzten Jahren. Wer hätte das gedacht, hier draußen? Der Hit ist die Kochgruppe. Man weiß jetzt immer, wo man hingehen soll.“
Plötzliche Spende aus dem schönen Hessenland für die kulinarische Gruppenarbeit