Ι       Ι   Spendenkonto   Ι   intern

Nähe | Hilfe | Fürsorge

Innovative Integrationshilfe

Die Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen GmbH
sucht ab sofort
pädagogische Fachkräfte mit verschiedenen Stundenkontingenten
(m, w, d)

für unser innovatives Projekt „Poollösung Integrationshilfe“.

Die „Poollösung Integrationshilfe“ ist eine Weiterentwicklung der bisher bereits bekannten klassischen Integrationshilfe. Diese Weiterentwicklung ist aufgrund der gestiegenen Nachfrage seitens der Schule in den zurückliegenden Jahren sowie dem gesetzlichen Anspruch auf inklusive Beschulung notwendig.

Sie möchten Teil eines innovativen, kreativen und motivierten Teams werden, arbeiten gerne im schulischen Kontext und haben Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen?

Weiter verfügen Sie über Engagement, Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit sowie eine selbstständige Arbeitsweise. Sie sind interessiert an regelmäßigen Teamsitzungen, Supervisionen und einem professionellen Austausch mit ihren Kollegen/Kolleginnen.

Sie haben eine pädagogische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation und möglicherweise schon Berufserfahrung im Bereich der Integrationshilfen. Sie bringen zusätzlich noch weitere Qualifikationen und/oder Erfahrungen wie eine Ausbildung bezogen auf die Arbeit mit autistischen Kindern und Jugendlichen mit.

Außerdem können Sie sich mit dem Aufgabengebiet der Einzelfallhilfe, Schulbegleitung, Beratung von Eltern, enge Kooperation mit der Schulsozialarbeit und allen am Prozess beteiligten Institutionen identifizieren.

Dann suchen wir genau Sie!

Die Tätigkeiten beinhalten erzieherische und lehrende Tätigkeiten.
Insbesondere sind hier zu nennen:

  • Sensibilisierung für Situationen und Verhaltensmuster.
  • Erhöhung der Frustrationstoleranz im Lernalltag.
  • Bedeutung von Toleranz & Respekt in der Interaktion im sozialen Umfeld.
  • Erarbeiten von „Handwerkszeug“ für ein positives Lernumfeld.
  • Arbeiten mit nicht motivierten KlientenInnen.
  • Vorbereiten und führen von Beratungsgesprächen in den jeweiligen
    Bildungseinrichtungen.
  • Erarbeiten, Aufarbeiten und Vermitteln von Lerninhalten nach Vorgabe des Lehrplans.
  • Planung und Realisierung von Kontakten mit allen an der Hilfe beteiligten Personen.
  • Organisation, Planung und Durchführung der Kontakte mit den KlientInnen in Absprache mit den Bildungseinrichtungen und den Eltern.

Wir bieten ihnen:

  • Vergütung nach AVR Diakonie
  • Ein engagiertes, innovatives Team
  • Regelmäßige Supervision und Teamsitzungen
  • Ein abwechslungsreiches und dynamisches Arbeitsfeld
  • Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
  • Eine vom Arbeitgeber finanzierte zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung
  • Die Möglichkeit zur Entgeltumwandlung zur privaten Altersvorsorge
  • Bis zu 30 Tage Jahresurlaub
  • Die Möglichkeit ein Jobticket zu erhalten

Wenn wir Ihr Interesse an der Stelle geweckt haben, so richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (keine Originale, Unterlagen werden nicht zurückgeschickt) an:

Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen GmbH
Herrn Steve Ullrich
Brunhildenstraße 1, 67059 Ludwigshafen
Tel.: 06 21 / 595 06 123
Fax: 06 21 / 595 06 29
E-Mail: bewerbung@foerdergemeinschaft.de

„Anfallende Vorstellungskosten können nicht übernommen werden.“

Voriger Beitrag

Nächster Beitrag