2013 – 2023: 10 Jahre StreetDoc. Hier über das Projekt informieren
Quartiersarbeit
und Projekte
Ziele sind die positive Weiterentwicklung der Quartiere zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, Verbesserung des Wohnumfeldes, Ent-Stigmatisierung sowie Eröffnung von Chancen und Perspektiven.
Erziehungshilfe
Die Erziehungshilfe ist ein Fachbereich der Ökumenischen Fördergemeinschaft Ludwigshafen und bietet unterschiedlichste Angebote im Rahmen der Hilfen zur Erziehung nach §§ 27ff SGB VIII an.
Kindertages-
stätten
Die Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen betreibt die Ökumenische Kindertagesstätte Hartmannstraße, die Kindertagesstätte Wattstraße, die SLS Abenteuerland und den Emmi- Knauber- Hort.
Offene Kinder- und
Jugendarbeit
Die Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen vertritt in Ludwigshafen vier Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.
Quartiersarbeit
und Projekte
Ziele sind die positive Weiterentwicklung der Quartiere zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, Verbesserung des Wohnumfeldes, Ent-Stigmatisierung sowie Eröffnung von Chancen und Perspektiven.
Kindertages-
stätten
Die Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen betreibt die Ökumenische Kindertagesstätte Hartmannstraße, die Kindertagesstätte Wattstraße, die SLS Abenteuerland und den Emmi- Knauber- Hort.
Erziehungshilfe
Die Ambulante Erziehungshilfe bietet unterschiedlichste Angebote im Rahmen der Hilfen zur Erziehung nach §§ 27ff SGB VIII an.
Offene Kinder- und
Jugendarbeit
Die Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen vertritt in Ludwigshafen vier Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.

Buchhalter (m/w/d) mit DATEV Kenntnissen
Die Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen GmbH sucht zum nächst möglichem Zeitpunkt einen Buchhalter (m/w/d) mit DATEV Kenntnissen So sieht Ihr Arbeitstag aus: Buchhaltung mit Kostenstellenzuordnung Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung Anlagenbuchhaltung...

Elterngartenaktion in der Hartmannstrasse
"Es gibt viel zu tun" hieß das Motto am Samstag, den 12.04.25. Der Garten musste aus dem Winterschlaf fit fürs Frühjahr werden. Unserem Aufruf folgten große und kleine Helfer*innen, gewappnet mit Gartenscheren, Rechen, Schaufeln und Eimern. Die geplanten Arbeiten...

Zu Gast beim Tisch-Tennis-Turnier im Willi-Graf-Haus
Am 28.Februar wurde mit einem im Rahmen eines Tisch-Tennis-Vorturnier die besten Spieler*innen des Jugendclubs ausgespielt. In den folgenden Tagen trainierten diese gemeinsam mit unserem Bundesfreiwilligendienstleistenden mehrfach und teilweise stundenlang um im...