Ι       Ι   Spendenkonto   Ι   intern

Nähe | Hilfe | Fürsorge

Quartiersarbeit
und Projekte

Ziele sind die positive Weiterentwicklung der Quartiere zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, Verbesserung des Wohnumfeldes, Ent-Stigmatisierung sowie Eröffnung von Chancen und Perspektiven.

Weiterlesen …

Erziehungshilfe

Die Ambulante Erziehungshilfe bietet unterschiedlichste Angebote im Rahmen der Hilfen zur Erziehung  nach §§ 27ff SGB VIII an.

Weiterlesen …

Kindertages-
stätten

Die Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen betreibt die Ökumenische Kindertagesstätte Hartmannstraße, die Kindertagesstätte Wattstraße, die SLS Abenteuerland und den Emmi- Knauber- Hort.

Weiterlesen …

Offene Kinder- und
Jugendarbeit

Die Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen vertritt in Ludwigshafen vier Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.

Weiterlesen …

Street Doc freut sich über die großzügige Spende

Vielen Dank den Helfenden, den Schaffenden und Organisierenden…    Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals bedanken für die großzügige Spende von 2.922 Euro durch den Verkauf von Feldfrüchten durch "Ladies Circle" auf dem Bauernmarkt in Speyer. Den Patient*innen die...

„Hey Walter“ … eine rasante Fahrt in den Ruhestand

Nach einem erfüllten Arbeitsleben feierte der ausgeschiedene Geschäftsführer Walter Münzenberger am 07.07.2022 seinen Übergang vom aktiven Gestalter hinein in den Ruhestand. Umrahmt von einigen Abschiedsreden, der Verleihung des Goldenen Kronenkreuzes der Diakonie...

Jahresbericht 2021

Der Jahresbericht der Ökumenischen Fördergemeinschaft für das Jahr 2021 ist erschienen. Hier können Sie den Bericht als PDF-Datei downloaden: OeGLU_Jahresbericht_2021-web.pdf

Interview von Johannes Hucke mit Walter Münzenberger, Geschäftsleitung der ÖFG bis 30. Juni 2022

Wenn Du die Situationen vergleichst: damals, als Du bei der Fördergemeinschaft angefangen hast und heute, da Du die ÖFG verlässt – was hat sich geändert? bezogen auf die Stimmung in der Gesellschaft bezogen auf Ludwigshafen bezogen auf „Deine“ Organisation   ich...

Einladung zum Frauenfrühstück

am Mittwoch, den 06.07.2022 von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr im Emmi-Knaber-Hort! Wir freuen uns auf Euch Christiane und Nina   Einladung zum download    

Interview mit Petra Kindsvater, Geschäftsleitung der ÖFG ab 1. Juli 2022

Mit der ÖFG übernehmen Sie eine Institution, die sich seit einem halben Jahrhundert für Menschen am Rand der Gesellschaft einsetzt. Haben Sie schon Ideen, wie es mit unserem Laden weitergehen soll? Die erste Idee: Der Laden soll so weiterlaufen wie bisher. Diese gute...

Die Ökumenische Fördergemeinschaft unterstützt Ukraine-Hilfe

Herr Andree, Apotheker und als ehrenamtlicher Helfer bei STREET DOC für die Medikamente und Verbandmaterialien verantwortlich, hat zusammen mit seiner Ehefrau mehrere Kisten Verbandsmaterial und Medikamente aus den Beständen von STREET DOC zusammengepackt und an die...

Quartiersentwicklung Mundenheim-West

Am 01. Februar 2022 startete die Quartiersentwicklung im Stadtteil Mundenheim West. Die zwei Diplom Sozialpädagog:innen Uwe Frey und Alexandra Beck freuen sich schon sehr auf ihre neue und herausfordernde Aufgabe. Der Hintergrund: Im Ludwigshafener Wohngebiet...

„ … ist so kalt der Winter …“

Der STREET DOC frischt auf: Booster-Impfungen in den Einweisungsgebieten LUDWIGSHAFEN, 26./27.11.21. – Über zwei Grad Plus wird es nicht. Dennoch, die Stimmung hat was von Klassenausflug. Man kennt sich, die Wartenden im „Atrium“ der Roten Blöcke vor der „91“, dem...

SAVE THE TASTE!

Kochgruppe Bayreuther Straße und Koch-Club Mundenheim drohen leere Töpfe Seit gut 10 Jahren bietet die ÖFG (Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen) mehrmals in der Woche kulinarische Gruppenarbeit an. Neben dem Freizeitwert, der Chance für Erstkontakte zur...

Quartiersarbeit
und Projekte

Ziele sind die positive Weiterentwicklung der Quartiere zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, Verbesserung des Wohnumfeldes, Ent-Stigmatisierung sowie Eröffnung von Chancen und Perspektiven.

Weiterlesen …

Kindertages-
stätten

Die Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen betreibt die Ökumenische Kindertagesstätte Hartmannstraße, die Kindertagesstätte Wattstraße, die SLS Abenteuerland und den Emmi- Knauber- Hort.

Weiterlesen …

Erziehungshilfe

Die Ambulante Erziehungshilfe bietet unterschiedlichste Angebote im Rahmen der Hilfen zur Erziehung  nach §§ 27ff SGB VIII an.

Weiterlesen …

Offene Kinder- und
Jugendarbeit

Die Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen vertritt in Ludwigshafen vier Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.

Weiterlesen …

Street Doc freut sich über die großzügige Spende

Vielen Dank den Helfenden, den Schaffenden und Organisierenden…    Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals bedanken für die großzügige Spende von 2.922 Euro durch den Verkauf von Feldfrüchten durch "Ladies Circle" auf dem Bauernmarkt in Speyer. Den Patient*innen die...

„Hey Walter“ … eine rasante Fahrt in den Ruhestand

Nach einem erfüllten Arbeitsleben feierte der ausgeschiedene Geschäftsführer Walter Münzenberger am 07.07.2022 seinen Übergang vom aktiven Gestalter hinein in den Ruhestand. Umrahmt von einigen Abschiedsreden, der Verleihung des Goldenen Kronenkreuzes der Diakonie...

Jahresbericht 2021

Der Jahresbericht der Ökumenischen Fördergemeinschaft für das Jahr 2021 ist erschienen. Hier können Sie den Bericht als PDF-Datei downloaden: OeGLU_Jahresbericht_2021-web.pdf

Interview von Johannes Hucke mit Walter Münzenberger, Geschäftsleitung der ÖFG bis 30. Juni 2022

Wenn Du die Situationen vergleichst: damals, als Du bei der Fördergemeinschaft angefangen hast und heute, da Du die ÖFG verlässt – was hat sich geändert? bezogen auf die Stimmung in der Gesellschaft bezogen auf Ludwigshafen bezogen auf „Deine“ Organisation   ich...

Einladung zum Frauenfrühstück

am Mittwoch, den 06.07.2022 von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr im Emmi-Knaber-Hort! Wir freuen uns auf Euch Christiane und Nina   Einladung zum download    

Interview mit Petra Kindsvater, Geschäftsleitung der ÖFG ab 1. Juli 2022

Mit der ÖFG übernehmen Sie eine Institution, die sich seit einem halben Jahrhundert für Menschen am Rand der Gesellschaft einsetzt. Haben Sie schon Ideen, wie es mit unserem Laden weitergehen soll? Die erste Idee: Der Laden soll so weiterlaufen wie bisher. Diese gute...

Die Ökumenische Fördergemeinschaft unterstützt Ukraine-Hilfe

Herr Andree, Apotheker und als ehrenamtlicher Helfer bei STREET DOC für die Medikamente und Verbandmaterialien verantwortlich, hat zusammen mit seiner Ehefrau mehrere Kisten Verbandsmaterial und Medikamente aus den Beständen von STREET DOC zusammengepackt und an die...

Quartiersentwicklung Mundenheim-West

Am 01. Februar 2022 startete die Quartiersentwicklung im Stadtteil Mundenheim West. Die zwei Diplom Sozialpädagog:innen Uwe Frey und Alexandra Beck freuen sich schon sehr auf ihre neue und herausfordernde Aufgabe. Der Hintergrund: Im Ludwigshafener Wohngebiet...

„ … ist so kalt der Winter …“

Der STREET DOC frischt auf: Booster-Impfungen in den Einweisungsgebieten LUDWIGSHAFEN, 26./27.11.21. – Über zwei Grad Plus wird es nicht. Dennoch, die Stimmung hat was von Klassenausflug. Man kennt sich, die Wartenden im „Atrium“ der Roten Blöcke vor der „91“, dem...

SAVE THE TASTE!

Kochgruppe Bayreuther Straße und Koch-Club Mundenheim drohen leere Töpfe Seit gut 10 Jahren bietet die ÖFG (Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen) mehrmals in der Woche kulinarische Gruppenarbeit an. Neben dem Freizeitwert, der Chance für Erstkontakte zur...