Die Erziehungshilfe ist ein Fachbereich der Ökumenischen Fördergemeinschaft Ludwigshafen und bietet unterschiedlichste Angebote im Rahmen der Hilfen zur Erziehung nach §§ 27ff SGB VIII an. Die Mitarbeitenden der verschiedenen Bereiche sind sowohl in ambulanten, gruppenpädagogischen und stationären Arbeitsfeldern tätig. Tätigkeitsschwerpunkte im ambulanten Bereich sind Erziehungsbeistandschaften, Familienhilfen und gruppenpädagogische Angebote. Frühe Hilfen wie die ambulante Eltern Kind Betreuung und das ElKiKo (Eltern- Kind-Kompetenzzentrum in der Gartenstadt) sind abenso im ambulanten Bereich verortet.
Im stationären Bereich bieten wir für ältere Jugendliche das betreute Wohnen an verschiedenen Standorten an. Für Jugendliche die aufgrund ihrer individuellen Entwicklung noch nicht selbständig wohnen können gibt es ein vollstationäres Angebot in dem die jungen Menschen rund um die Uhr von Fachkräften betreut werden.
Nach dem Motto „gemeinsam geht es besser“ koopererieren wir als einer der Schwerpunktträger der Stadt Ludwigshafen mit LuZiE (Ludwigshafener Zentrum für individuelle Erziehungshilfe) und dem Ludwigshafener Verein für Jugendhilfe in verschiedenen Bereichen. Wir arbeiten u. a. Hand in Hand im ElKiKo und im Trägerverbund „Uma-Lu“ zusammen