Die Wohngruppe Von-der-Tann-Straße
Die Wohngruppe Von-der-Tann-Straße ist ein Angebot der Ökumenischen Fördergemeinschaft Ludwigshafen im Rahmen des Trägerverbandes UmA-Lu. Der Leistungsumfang umfasst die Begleitung und Betreuung von Jugendlichen und jungen Heranwachsenden über Tag und Nacht. Die Wohngruppe ist für 10 Plätze ausgelegt.
Die Bewohner sind in möblierten Ein- und Zweitbettzimmern untergebracht. In der Wohngruppe sind die Küche, die Sanitärbereiche und das Wohnzimmer für den täglichen Bedarf eingerichtet. Die Erreichbarkeit von notwendigen Einrichtungen wie Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, öffentlicher Personennahverkehr etc. ist gegeben.
Das Angebot der Wohngruppe richtet sich an männliche Jugendliche ab 14 Jahren und junge Heranwachsende, insbesondere aus dem Personenkreis der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge, die noch der Unterstützung der Jugendhilfe bedürfen. Die Belegung erfolgt über das fallzuständige Jugendamt und der ÖFG.
Übergeordnetes Ziel ist es, den Jugendlichen / jungen Heranwachsenden eine sichere Heimstatt zu bieten, von der sie sich gemäß ihres Entwicklungsstandes auf ein selbstständiges und eigenverantwortliches Leben vorbereiten können. Eine Überleitung und Verselbstständigung in eine eigene Wohnung oder in das Betreute Wohnen ist konzeptionell vorgesehen. Darüber hinaus wird eine Verortung im sozialen Umfeld angestrebt sowie die Integration in die örtliche Bildungslandschaft, im Bedarfsfall auch zum Erlernen der deutschen Sprache.