Ι       Ι   Spendenkonto   Ι   intern

Chancen | Perspektiven | Beratung

Home 5 Einrichtungen 5 Quartiersarbeit / Projekte 5 Street Doc 5 Berichte & Öffentlichkeitsarbeit

Berichte & Öffentlichkeitsarbeit

„Keiner wird weggeschickt“
„Keiner wird weggeschickt“

Wochenbaltt Ludwigshafen vom 11.07.2025 Ludwigshafener Street Doc-Projekt wird zur Stiftung Ludwigshafen. Das bislang gänzlich aus Spenden finanzierte Projekt "Street Doc" wird zur Stiftung. Ende Juni wurde die Gründungsurkunde zur "Stiftung Street Doc" in einer...

mehr lesen
Medikamente für Mittellose kaufen
Medikamente für Mittellose kaufen

DIE RHEINPFALZ, 07.02.2025 Die Street Docs in Ludwigshafen sind dankbar für jede Unterstützung. Spenden, wie es jetzt eine vom Klinikum gab sind ebenso willkommen wie weitere engagierte Mediziner. VON GERHARD BÜHLER Bei akuten gesundheitlichen Problemen bieten die...

mehr lesen
Spendenlaufserie nimmt Fahrt auf
Spendenlaufserie nimmt Fahrt auf

Die Laufserie "Wir Laufen für Street Doc" ging beim BASF-Firmencup am 13.06.2023 in die nächste Runde. 10 Läuferinnen und Läufer, überwiegend Mitarbeitende der ÖFG, liefen die 4,8 km über den Hockenheimring Bis ins Spätjahr 2023 hinein werden verschiedene Läuferinnen...

mehr lesen
Spendenlaufserie hat begonnen
Spendenlaufserie hat begonnen

Die Laufserie "Wir Laufen für Street Doc" ging beim Strohhutfest-Lauf am Sonntag, 11.06.2023 an den Start. Bis ins Spätjahr 2023 hinein werden verschiedene Läuferinnen und Läufer fleißig Spenden einwerben, jeder km zählt. Das 10jährige Jubiläum der Street Docs wird im...

mehr lesen

Seitenleiste A

Kontaktdaten

Ökumenische Fördergemeinschaft
- STREET DOC -
Saarbrücker Str. 7
67063 Ludwigshafen
Telefon: 0621-65050354
E-Mail

Quartiersarbeit
und Projekte

Erziehungshilfe

Kindertages-
stätten

Offene Kinder- und
Jugendarbeit