|
ein Ort für Familien! |
Kinder sind nicht so, wie du gemeint hast. Sie sind ganz anders. Unter ihnen bist du selbst ein Kind, das du zunächst einmal erkennen, erziehen und ausbilden musst. (Janus Korczak)
Der Begriff Ökumene leitet sich vom griechischen Oikos ab und bedeutet, dass unter einem Dach Menschen verschiedener Kulturen zusammenkommen. Deshalb ist unsere Bildungseinrichtung ein Ort der Begegnung. Uns ist wichtig, dass wir in der Kindertagesstätte eine vorurteilsbewusste Haltung leben und achtsam miteinander umgehen.
Wir sind Teil einer Bildungslandschaft und nehmen unsere Familien mit ihren Bedarfen ganzheitlich in den Blick. Unser interkulturelles Team setzt sich kontinuierlich und systematisch mit der pädagogischen Arbeit und damit verbundenen Prozesse auseinander. Selbstverständlich nutzen alle zielgerichtet Fort- und Weiterbildungen. Aktuell befindet sich die Einrichtung im Qualifizierungsprozess Kita+QM der ev. Landeskirche. Siehe auch: http://www.kita-plus-qm.de/
Grundlage unseres pädagogischen Handelns sind die Bildungs- und Erziehungsempfehlungen von Rheinland-Pfalz. Siehe auch: Bildungs-und-erziehungsempfehlungen.pdf Basierend auf Beobachtung- und Bildungsdokumentationen fördern wir jedes Kind ressourcenorientiert. Hierbei stehen dessen individuelle Lernprozesse (Strategien und Themen) im Mittelpunkt. Der ganzheitliche Blick auf das Kind bezieht immer auch dessen familiäre Umwelt ein. Unsere Familienkita nimmt teil am Programm Kita!Plus* des Landes Rheinland-Pfalz, das sich zum Ziel gesetzt hat, Eltern in ihren erzieherischen Kompetenzen zu unterstützen. Dies geschieht durch Fortbildungsangebote, Aufbau von Netzwerken sowie Öffnung zum Sozialraum. Siehe auch: Kita-Plus
Immer Dienstag von 9:00 bis 11:00 Uhr in der Bücherstube der Kindertagesstätte. Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.
Sie können Ihr Kind auch über das Kita-Portal der Stadt Ludwigshafen anmelden.
Hartmannstraße 29-31
67063 Ludwigshafen
Telefon: 0621 51 38 51
Leitung: Karin Janson
Die Ökumenische Kindertagesstätte Hartmannstraße erhält Gütesiegel Buchkindergarten für hervorragende Leseförderung
Zum Welttag des Buches gab es im Rathauscenter der Stadt Ludwigshafen vielfältige Angebote, darunter auch ein üppig bestückter Büchertisch.